- Sechs-Bit-Byte
- nt COMP six-bit byte
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Byte — Einheit Norm IEC 60027 2 Einheitenname Byte, Oktett Einheitenzeichen B Beschriebene Größe(n) Daten Siehe auch: Bit Das Byte [ … Deutsch Wikipedia
PDP11 — Eine PDP 11/40 im Technischen Museum Wien Die PDP 11 war ein weit verbreiteter 16 Bit Computer, der von DEC in den 1970er und 1980er Jahren angeboten wurde. Obwohl nicht explizit als Nachfolger konzipiert, hat er bei vielen… … Deutsch Wikipedia
TRIPS-Prozessor — Gehäuse des TRIPS Prozessors Der TRIPS Prozessor (Tera op, Reliable, Intelligently adaptive Processing System) ist ein Forschungsprozessor der University of Texas at Austin. Die Prozessorarchitektur ist so ausgelegt, dass sich weitere Kerne… … Deutsch Wikipedia
PDP-11 — Eine PDP 11/40 im Technischen Museum Wien Die PDP 11 war ein weit verbreiteter 16 Bit Computer, der von DEC in den 1970er und 1980er Jahren angeboten wurde. Obwohl nicht explizit als Nachfolger konzipiert, hat er bei vielen… … Deutsch Wikipedia
IBM 1401 — Die IBM 1401 war ein transistorbasierter mit Kernspeicher ausgestatteter Rechner von IBM. Jede Kernspeicherstelle war direkt adressierbar; der Rechner arbeitete dadurch mit variabler Wortlänge, womit eine sehr effiziente Ausnutzung der… … Deutsch Wikipedia
DSCP — DiffServ (Differentiated Services, RFC 2474, RFC 2475) ist ein Quality of Service (QoS) Verfahren zur Priorisierung von IP Datenpaketen. Ein herkömmliches IP Netzwerk unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Anwendungen, die im Netzwerk… … Deutsch Wikipedia
Differentiated Services — DiffServ (Differentiated Services, RFC 2474, RFC 2475) ist ein Quality of Service (QoS) Verfahren zur Priorisierung von IP Datenpaketen. Ein herkömmliches IP Netzwerk unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Anwendungen, die im Netzwerk… … Deutsch Wikipedia
Differentiated Services Code Point — DiffServ (Differentiated Services, RFC 2474, RFC 2475) ist ein Quality of Service (QoS) Verfahren zur Priorisierung von IP Datenpaketen. Ein herkömmliches IP Netzwerk unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Anwendungen, die im Netzwerk… … Deutsch Wikipedia
Diffserv — (Differentiated Services, RFC 2474, RFC 2475) ist ein Quality of Service (QoS) Verfahren zur Priorisierung von IP Datenpaketen. Ein herkömmliches IP Netzwerk unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Anwendungen, die im Netzwerk unterwegs sind.… … Deutsch Wikipedia
RAID — ist ein Akronym für engl. „Redundant Array of Independent Disks“, also „Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten“ (ursprünglich engl. „Redundant Array of Inexpensive Disks“; deutsch „Redundante Anordnung kostengünstiger Festplatten“; was aus … Deutsch Wikipedia
1000BASE-T — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Metro Ethernet. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia